Evangelisches Pfarramt

Kirchplatz 1

02977 Hoyerswerda

Tel: 03571 42 84 02 Mail: pfarramt@johanneskirche-hy.de Web: www.kirche-hy.de
Kirchenkonzerte
Kirchenkonzerte
Konzerte Johanneskirche Mittwoch, 9. August, um 19:30 Uhr Collegium Pedale Cantorum Sonntag, 20. Aug., um 19 Uhr Tiefblech-Ensemble Sommerkonzert Samstag, 26. Aug., um 19 Uhr Oberlausitzer Orgelsommer Friedenswege gehen Samstag, 2. Sep., um 19:30 Uhr Stern Combo Meissen Tour 2023 Donnerstag, 19. Okt., um 19 Uhr Benefizkonzert des Lions-Clubs Sonnabend, 28. Okt., um 19 Uhr Schubert-Messe
Konzerte Schwarzkollm Samstag, 9. September, um 19 Uhr Orgelmarathon Mittellausitz mit dem Dresdener Frauenkirchenkantor Matthias Grünert Sonntag, 17. September, um 16 Uhr Kummelbrass Taktvoll durch Europa
Benefizkonzertreise 2023 Musik machen, Rad fahren und Gutes tun - ist das Anliegen des „Collegium Pedale Cantorum“. Jedes Jahr geht das Ensemble im Sommer mit dem Fahrrad auf Chorreise. Zum Programm gehört vier- bis achtstimmige Chormusik von der Renaissancezeit bis zum Jazz. Aus der Freude am Singen, Musizieren und Zuhören soll auch Freude für andere erwachsen. Das Ensemble sammelt daher jedes Jahr für Projekte des Komitees www.german-doctors.de und bittet am Ausgang herzlich um Spenden. Alle Erlöse kommen in voller Höhe den Aufgaben dieser Organisation zugute. Im Programm werden in diesem Jahr Motetten von Heinrich Schütz, Henry Purcell, Albert Becker, Ola Gjeilo, Melissa Duphny, Burkhart M. Schürmann, Frederik Sixten u.a., sowie al-te und neue Volksliedsätze verschiedener Komponisten zu hören sein.
9. August 19:30 Uhr Johanneskirche      Eintritt ist frei - am Ausgang wird um eine Spende für „German Doctors“ (Ärzte für die dritte Welt) gebeten.
Eintritt ist frei - am Ausgang wird um eine Spende für „German Doctors“ (Ärzte für die dritte Welt) gebeten.
Das Tiefblechensemble, lädt Sie herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert ein. Zentrum des Programmes sind die Vertonung des Märchens „Max und Moritz“, sowie Ausschnitte aus Mussorgsky „Bilder einer Ausstellung“, welche von Stücken von Barock bis Moderne ergänzt und umrahmt werden.
Orgelmarathon Mittellausitz mit dem Dresdener Frauenkirchenkantor Matthias Grünert Samstag, den 9. September 13:00 Uhr Bernsdorf Johanneskirche, Dresdener Straße 4 14:00 Uhr Hohenbocka Magdalenenkirche, Dorfaue 15:00 Uhr Hosena Christuskirche, Goethestraße 1a 16:00 Uhr Lauta-Dorf Laurentiuskirche, Dorfstraße 9 17:00 Uhr Lauta Stadt Stadtkirche, Nordstraße 18 18:00 Uhr Laubusch Barbarakirche, Am Markt 8 19:00 Uhr Schwarzkollm Marienkirche An jeder Orgel erklingen andere Orgelstücke. Man kann also den ganzen Marathon mitmachen und hört immer wieder Stücke, die sich besonders für die jeweilige Orgel eignen. Eine äußerst delikate Sache. Kommen Sie und hören Sie auf die verschiedenen Klangfarben der Orgeln in der Mittellausitz. Eintritt frei! Kollekte erbeten.

Evangelisches Pfarramt

Kirchplatz 1

02977 Hoyerswerda

Tel: 03571 42 84 02 Mail: pfarramt@johanneskirche-hy.de Web: www.kirche-hy.de
Kirchenkonzerte
Kirchenkonzerte
Konzerte Johanneskirche Mittwoch, 9. August, um 19:30 Uhr Collegium Pedale Cantorum Sonntag, 20. Aug., um 19 Uhr Tiefblech-Ensemble Sommerkonzert Samstag, 26. Aug., um 19 Uhr Oberlausitzer Orgelsommer Friedenswege gehen Samstag, 2. Sep., um 19:30 Uhr Stern Combo Meissen Tour 2023 Donnerstag, 19. Okt., um 19 Uhr Benefizkonzert des Lions-Clubs Sonnabend, 28. Okt., um 19 Uhr Schubert-Messe
Konzerte Schwarzkollm Samstag, 9. September, um 19 Uhr Orgelmarathon Mittellausitz mit dem Dresdener Frauenkirchenkantor Matthias Grünert Sonntag, 17. September, um 16 Uhr Kummelbrass Taktvoll durch Europa
Benefizkonzertreise 2023 Musik machen, Rad fahren und Gutes tun - ist das Anliegen des „Collegium Pedale Cantorum“. Jedes Jahr geht das Ensemble im Sommer mit dem Fahrrad auf Chorreise. Zum Programm gehört vier- bis achtstimmige Chormusik von der Renaissancezeit bis zum Jazz. Aus der Freude am Singen, Musizieren und Zuhören soll auch Freude für andere erwachsen. Das Ensemble sammelt daher jedes Jahr für Projekte des Komitees www.german-doctors.de und bittet am Ausgang herzlich um Spenden. Alle Erlöse kommen in voller Höhe den Aufgaben dieser Organisation zugute. Im Programm werden in diesem Jahr Motetten von Heinrich Schütz, Henry Purcell, Albert Becker, Ola Gjeilo, Melissa Duphny, Burkhart M. Schürmann, Frederik Sixten u.a., sowie al-te und neue Volksliedsätze verschiedener Komponisten zu hören sein.
9. August 19:30 Uhr Johanneskirche      Eintritt ist frei - am Ausgang wird um eine Spende für „German Doctors“ (Ärzte für die dritte Welt) gebeten.
Eintritt ist frei - am Ausgang wird um eine Spende für „German Doctors“ (Ärzte für die dritte Welt) gebeten.
Das Tiefblechensemble, lädt Sie herzlich zum diesjährigen Sommerkonzert ein. Zentrum des Programmes sind die Vertonung des Märchens „Max und Moritz“, sowie Ausschnitte aus Mussorgsky „Bilder einer Ausstellung“, welche von Stücken von Barock bis Moderne ergänzt und umrahmt werden.
Orgelmarathon Mittellausitz mit dem Dresdener Frauenkirchenkantor Matthias Grünert Samstag, den 9. September 13:00 Uhr Bernsdorf Johanneskirche, Dresdener Straße 4 14:00 Uhr Hohenbocka Magdalenenkirche, Dorfaue 15:00 Uhr Hosena Christuskirche, Goethestraße 1a 16:00 Uhr Lauta-Dorf Laurentiuskirche, Dorfstraße 9 17:00 Uhr Lauta Stadt Stadtkirche, Nordstraße 18 18:00 Uhr Laubusch Barbarakirche, Am Markt 8 19:00 Uhr Schwarzkollm Marienkirche An jeder Orgel erklingen andere Orgelstücke. Man kann also den ganzen Marathon mitmachen und hört immer wieder Stücke, die sich besonders für die jeweilige Orgel eignen. Eine äußerst delikate Sache. Kommen Sie und hören Sie auf die verschiedenen Klangfarben der Orgeln in der Mittellausitz. Eintritt frei! Kollekte erbeten.
EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz