Öffnungszeiten Kirchenbüro:
Dienstag, Donnerstag, Freitag von 9:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag von 15:00 - 17:00 Uhr
Unsere Angebote
Unsere Angebote
Gesprächskreis Jahresplan
Die Treffen finden am 1. Mittwoch eines Monats um
19.30 Uhr im Lutherhaus statt.
(Eintritt frei, Kollekte erbeten)
Herzliche Einladung an alle Interessierten!
Bibelkreis mit Ehepaar Bramborg und Gunter Mrosk
Warum lesen wir so selten in der Bibel? Weil wir
keine Zeit haben, die Texte so schwer zu verstehen
sind, oder weil unsere heutige Zeit und ihre
Probleme ganz anders sind als die in der Bibel?
Genau aus diesen Gründen lesen wir, eine kleine
Gruppe (5-6 Leute), jeden Montag in den
verschiedenen Büchern der Bibel.
Wir tauschen uns aus, was verstehen wir, was nicht,
oder was ärgert uns an dem Text.
Gerade die Abende, an denen wir anfangs fast gar
nichts verstehen, sind die interessantesten, weil wir
im Gespräch merken, es betrifft uns ganz persönlich.
Unsere heutigen Probleme finden wir schon in der
Bibel und sogar oft auch deren Lösung!
Na, neugierig geworden, dann kommen Sie doch
montags 19:30 bis maximal 21:00 Uhr in den
Gemeinderaum im Pfarrhaus!
Musik
Posaunenchor
im Lutherhaus dienstags 18:30 Uhr
Instrumentalkreis
freitags 16:00 Uhr
Spremberger Str. 36 bei Kantor Leue (Tel. 978420)
Kinder
Christenlehre (Klassen 1 bis 2)
donnerstags 15:00 Uhr im Lutherhaus
mit Frau Silke Linke
Kindergottesdienst (außer in den Ferien)
jeden Sonntag während des Hauptgottesdienstes
Jungschar (Klassen 3 bis 4)
donnerstags 16:00 Uhr im Lutherhaus mit Frau Silke
Linke
Teenykreis (5. bis 6. Klasse)
donnerstags 17:00 Uhr im Lutherhaus mit Frau Silke
Linke
Junge Gemeinde
nach Vereinbarung
Konfirmation
Die Konfirmationszeit führt über einen zweijährigen
Unterricht zum feierlichen Konfirmationsgottesdienst
mit der Einsegnung
und dem ersten Heiligen Abendmahl. Er findet in
unserer Kirchengemeinde am Pfingstsonntag statt.
Mit der Konfirmation erhält man auch das Recht zur
Übernahme des Patenamtes.
Die Konfirmandenzeit beginnt immer nach den
Sommerferien mit dem neuen Schuljahr und umfasst
die
Klassenstufen 7 (Vorkonfirmanden) und 8
(Hauptkonfirmanden). Derzeit finden monatliche
Konfirmandensamstage (9-13 Uhr) statt. Die
Anmeldung zum Konfirmandenunterricht kann
entsprechend im Pfarramt erfolgen.
Themen des Unterrichtes sind Bibel und kirchliche
Tradition, Fragen nach Sinn und Wert lebendigen
Glaubens, Werteerziehung,
Kirchengeschichte auch der eigenen Kirchengemeinde
sowie aktuelle, ethische und allgemeine
Lebensfragen.
Bei dieser Themenauswahl werden Wünsche der
Konfirmanden berücksichtigt. Die Konfirmanden
sollen auf diese Weise mündige Christen werden.Die
Konfirmandenzeit ist erlebnisorientiert gestaltet.
Zwei gemeinsame Wochenenden, sowie Ausflüge und
Ähnliches gehören mit dazu.
Auch nicht getaufte Kinder bzw. Jugendliche sind
willkommen. Die Taufe findet dann zum Ende des
Unterrichtes statt. Taufpaten sind hierzu nicht mehr
erforderlich. Der Konfirmandenunterricht findet in
gemeinsamen Gruppen von Teilnehmern aus
Hoyerswerda und den umliegenden Dörfern statt. Die
Konfirmationen sind dann in den jeweiligen Kirchen.
Neben dieser Konfirmation von jungen Menschen gibt
es auch die Möglichkeit eines Taufkurses für
Erwachsene. Dieser Kurs über ca. 8 Treffen wird mit
der Erwachsenentaufe beendet, welche die
Konfirmation einschließt.
Senioren
Seniorennachmittage im Lutherhaus
Seniorennachmittage auf den Dörfern Pause bis zum
Somme
Altstadt, Lutherhaus
jeden 2. Dienstag im Monat 14 Uhr
(Sommerzeit 15 Uhr)
Bergen, Gemeindeverwaltung
jeden 3. Dienstag im Monat 14 Uhr
Bröthen, Bürgerhaus
j
eden 1. Donnerstag im Monat 15 Uhr
Schwarzkollm, Frenzelhaus
jeden letzten Mittwoch im Monat 14 Uhr
Seidewinkel, „Alte Schule“
jeden 1. Dienstag im Monat 14 Uhr
Zeißig, Zeißighof
jeden 3. Mittwoch im Monat 14 Uhr
Burg, Seniorenwohnanlage Herbstsonne auf
Einladung